Der Weihrauch – als Pflanze herrlich anzusehen und auch als Harz äußerst nützlich

 

Schon in der Vergangenheit erkannte man, dass der Weihrauch als Pflanze und Baum viele gute Eigenschaften mit sich bringt. Besonders als Harz zum Räuchern galt und gilt er heute noch als sehr beliebt und wir vor allem zu religiösen Zwecken auf der ganzen Welt genutzt. Das Wort „Beweihräuchern“ allein steht schon symbolisch für seine Nutzung. Räuchern mit Weihrauch, eine alte Tradition, die heute noch in vielen Haushalten und zu vielen  Zwecken stattfindet. Das Harz gewann vor allem in Völkern afrikanischer Herkunft an großer Bedeutung, bevor es in westliche Länder und Kontinente gelangte.

Kostbares Harz

Der natürliche Weihrauch entstammt als Harz aus den Weihrauchbäumen, die in Ostafrika, Indien und auf der arabischen Halbinsel wachsen. Sobald das Frühjahr vor der Türe steht, wird das Harz gesammelt und dabei kann jeder Baum durchaus bis zu zehn Kilogramm Harz produzieren. Da die Weihrauchbäume auch die einzigen sind, die diese Harz produzieren, sind sie umso kostbarer und heute stark durch Rodungen und Brände, wie klimatische Veränderungen bedroht. Weihrauch wird hauptsächlich bei religiösen Riten und Traditionen genutzt, hierzulande in Kirchen verschiedener Religionen. Doch auch zum Räuchern fürs Zuhause hat sich der Weihrauch einen Namen gemacht. So kann man z.B. Weihrauch nutzen, um spirituelle Riten durchzuführen, oder auch ganz einfach Räume mit dem einzigartigen Duft zu tränken, lästige Insekten zu vertreiben und vieles mehr.

Für die Gesundheit

Man kann aber auch den Weihrauch durchaus bei unterschiedlichen Beschwerden an Gelenken und Muskeln nutzen. Grundsätzlich soll Weihrauch in vielerlei Hinsicht hilfreich sein und viele Menschen nutzen ihn für alle möglichen Beschwerden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten ihn einzusetzen, unter anderem auch in Kapselform oder Pulver und eben auch als Mittel zum Räuchern. Noch mehr Infos hierzu und rund ums Thema Weihrauch und Einsatz erfährt man unter anderem auch hier.

Der ganz besondere Duft

Wer Weihrauch zum Räuchern beispielsweise zuhause einsetzt, kann binnen weniger Minuten die ganze Wohnung in einen ganz besonderen Duft tauchen. Denn Weihrauchduft ist besonders und sein Wiedererkennungswert ist extrem groß. Wer lästige Plagegeister aus der Wohnung entfernen oder gar nicht erst hinein lassen will, macht mit dem Räuchern des Weihrauchs schon einmal alles richtig. Aber auch, um sich gut zu stimmen, sich wohl zu fühlen, oder auch ein Art Spiritualität zu spüren und auch durchzuführen. Denn auch hier findet der Weihrauch insbesondere großen Anklang. Er wird vielfach zum Räuchern bei religiösen Riten und Traditionen genutzt und dies eben nicht nur in Kirchen.

Weihrauch als Pflanze?

Es gibt heute tatsächlich so genannte Weihrauchpflanzen, die man prima in  Blumenkästen am Balkon und auf der Terrasse einpflanzen kann. Sie ranken teilweise mehr als einen Meter und ihr Wuchs ist üppig. Bis in den Herbst hinein wächst der Weihrauch und auch ihm sagt man nach, dass wenn man ihn einmal eingepflanzt hat, dass er lästige Plagegeister wie Mücken und Fliegen durch seinen Duft vertreibt.

Schreibe einen Kommentar